Steuer-Recht Archive
17 Jun 2016
Steuer Online wird immer beliebter
Die Abgabe einer Steuererklärung kann heute einfach elektronisch über die Elster Software erfolgen. Ebenso kann die kompetente Steuerberatung einfach online auf einem Portal wie felix1.de durchgeführt werden. Beide Möglichkeiten werden sowohl von Firmen als auch Arbeitnehmern positiv angenommen. Für Unternehmen besteht ja bereits eine Pflicht zur Abgabe der elektronischen Steuererklärung. Für Arbeitnehmer aktuell noch die Wahlfreiheit.
16 Jun 2016
Steuererklärung – Wann besteht eine Abgabepflicht?
Nicht jeder muss eine Steuererklärung abgeben. Doch wer ist eigentlich dazu verpflichtet? Während es für viele Arbeitnehmer eine Pflicht ist, bleibt es für andere eine freiwillige Veranlagung, die sich aber durchaus lohnen kann. Eine freiwillige Abgabe lohnt sich zum Beispiel immer dann, wenn hohe Sonderausgaben, Werbungskosten oder andere außergewöhnliche Belastungen vorhanden sind. Das kann zum
19 Apr 2015
Arbeitszimmer – Büromöbel absetzen Teil 2
Im ersten Teil zum häuslichen Arbeitszimmer haben wir bereits die unterschiedlichen steuerlichen Möglichkeiten besprochen. Schnell wurde klar, dass das Arbeitszimmer zuhause für Arbeitnehmer kein Steuersparobjekt mehr ist. Selbstständige hingegen können die meisten Kosten weiterhin als Betriebsausgaben absetzen, sofern das häusliche Arbeitszimmer Mittelpunkt der Tätigkeit ist. Arbeitnehmer können einen Betrag bis zu 1.250 Euro als Werbungskosten
17 Apr 2015
Arbeitszimmer – Büromöbel absetzen
Das häusliche Arbeitszimmer bietet eine Vielfalt von steuerlichen Absetzungsmöglichkeiten. Allerdings gibt es genau hier auch immer wieder große Differenzen mit dem Finanzamt. Besonders wenn es um neue Büromöbel für das Arbeitszimmer geht. In der Regel wird für das Büro zuhause deutlich mehr bei Möbeln und Co. ausgegeben, als für das Inventar in der Firma. Grundsätzlich
17 Feb 2015
Elektronische Steuererklärung – Original Belege
Schon seit einiger Zeit ist die elektronische Steuererklärung in Deutschland der Standard. Durchgeführt wird sie über ElsterOnline. Die alten Formulare in Papierform sind damit entfallen. Der Papieraufwand und auch die Verwaltung soll mit der elektronischen Übertragung deutlich reduziert werden. Dennoch ist es erforderlich, dass einige Belege im Original aufbewahrt werden. Welche das sind, führen